- hinausschreien
- erusschreie
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
hinausschreien — ◆ hin|aus||schrei|en 〈V. tr. 227; hat〉 1. von (hier) drinnen nach (dort) draußen schreien 2. schreiend seine Gefühle verkünden, herausschreien ● seine Verzweiflung in die Welt hinausschreien ◆ Die Buchstabenfolge hin|aus... kann auch hi|naus...… … Universal-Lexikon
Dschahannam — Islamische Darstellung der Hölle Dschahannam (arabisch جهنم, DMG ǧahannam) bezeichnet im Islam die Hölle. Das arabische Wort entspricht dem hebräischen Gehinnom. Der Gegenbegriff ist … Deutsch Wikipedia
Dschehenna — Dschahannam (arabisch جهنم, DMG ǧahannam) bezeichnet im Islam die Hölle. Das arabische Wort entspricht dem hebräischen Gehinnom. Der Gegenbegriff ist Dschanna (Paradies). Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Literarische Erwähnung … Deutsch Wikipedia
Hölle — Hochmittelalterliche Darstellung der Hölle im Hortus Deliciarum Manuskript (um 1180) Hölle ist die Bezeichnung für die in vielen Religionen herrschende eschatologische Vorstellung von der jenseitigen Unterwelt als Ort oder Zustand der Qual und… … Deutsch Wikipedia
Dach — Im Mittelalter war das Abdecken des Daches eine strafrechtliche Maßnahme gegen Friedlose. Den Verbrecher durfte kein Dach mehr schützen, bevor er sich dem Richter gestellt hatte. Nach Ablauf der Frist für die freiwillige Herausgabe eines… … Das Wörterbuch der Idiome